Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 F-14A Tomcat

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 18. September 2024, 19:07

F-14A Tomcat

Ja, das Wetter war gerade gut, also ab mit der Maschine bzw. mit den Maschinen an den Himmel:





















Bei den letzten drei Bildern habe ich mit dem Fotoeditor meines Smartphones gespielt :D

Den Baubericht gibt es HIER.
Schöne Grüße,
Simon

2

Mittwoch, 18. September 2024, 19:15

Moin,

ein wunderschönes Flugzeug, sauber gebaut, astrein lackiert, super gealtert ... :ok: :ok: :ok:

Ingo
"Kein Kommandant geht fehl, wenn er sein Schiff neben das des Feindes legt"
Lord Nelson


Liste meiner Modellbau-Projekte im Portfolio

3

Mittwoch, 18. September 2024, 19:58

...ich schließe mich hier Ingo voll und ganz an! Bin kein Fliegerbauer, aber schaut bärig aus! :thumbsup: :thumbsup: :respekt:
Stiftung Warentest hat Besteck getestet - das Messer hat am besten abgeschnitten :) !



Gruß Hannes :wink:

4

Mittwoch, 18. September 2024, 22:03

Echt geile Aufnahmen!!!
Tolle Bilder vom klasse gebauten Flieger
vor passender Kulisse.

"Alles, was ein Mensch sich heute vorstellen kann, werden andere Menschen einst verwirklichen." - Jules Verne


Eine großartige Modellbauzeit wünscht
Ray

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 19. September 2024, 02:57

Hi Simon!

Na das kann sich doch sehen lassen. :ok:
Am Ende ist deine F-14 doch sehr gut geworden. Und das auch noch in einer respektablen Bauzeit.
Klar sind kleine Fehler/Patzer drin, aber am Ende des Tages kannst du sehr zufrieden mit deiner Arbeit sein.
Die Fotostrecke ist extrem Klasse. Macht echt Spaß die Bilder zu gucken. :thumbsup:

Danke fürs zeigen!
Gruß Mike :prost:

6

Donnerstag, 19. September 2024, 09:09

Dankeschön Ingo, Hannes, Ray und Mike. :hand:
Das mit der Zero hat sich angeboten.
Schöne Grüße,
Simon

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 19. September 2024, 23:00

:love: :love: :love: :love: :love:
gibt's eigentlich außer der low vis noch andere Tomcat-JR-Varianten? ?(
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

8

Freitag, 20. September 2024, 04:14

Roland, Deine Frage möchte ich direkt an Mike weitergeben :nixweis:
Schöne Grüße,
Simon

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

9

Freitag, 20. September 2024, 11:09

wunderschöne Tomcat - mein absolutes Lieblingsflugzeug.

toll gebaut. astrein :love: :love: :love:

10

Freitag, 20. September 2024, 21:26

Die gefällt mir auch sehr gut. :ok:
MfG,

Jürgen

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

11

Samstag, 21. September 2024, 13:10

Hi Roland!

Ich verstehe deine Frage nicht sorecht.
Erstmal hat Simon hier eine High Vis und keine Low Vis gebaut. (Vis = Visibility = Sichtbarkeit).
Die 70er und Anfang 80er waren so gesehen alle F-14 "Farbenfroh".
Die Low Vis kamen später mit dem grauen TPS Lack, wobei es da auch Maschinen mit "Sonderlackierungen" gab.
Das waren z.B. dann sogenannte CAG-Maschinen meist mit dem Modex 100 und DCAG mit 101. Die waren dann immer etwas bunter, als die restliche Staffel.
Es gab auch die sogenannten "triple nuts" mit dem Modex 1000. (Normal war der Modex sonst immer nur dreistellig).
Soweit ich weiß, wurde das aus bestimmten Anlässen gemacht, wenn ein "Staffelkapitän" oder der Stellvertretende (CAG oder DCAG) eine gewisse Anzahl
an Flugstunden mit der F-14 erreicht hatte.
Viele kennen sicher auch die F-14 mit der Weihnachtslackierung. Jolly Roger mit Zuckerstangen auf dem Leitwerk.

Also da einfach mal im Netz gucken. home of mats.com ist da eine gute Seite. Ansonsten die Suchmaschinen benutzen.
Wenn ihr speziell eine Alpha sucht, müsst ihr F-14A oder VF-84 eingeben. Bei einer Bravo dann F-14B oder VF-102.
(Die VF-102 waren bis 1995 die "Sluggers").

EDIT: VF-103 nicht VF-102

Ich hoffe ich konnte damit helfen.
Gruß Mike :prost:

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

12

Samstag, 21. September 2024, 18:34

OK Mike (und Rest ;) :D ), Aufklärung: kannte bisher High & Low Vis bei der Tomcat, bei der Phantom noch ne zweite Variante :thumbup: Jetzt hab i vor kurzem noch andere decals gefunden 8|
1
2
3
Zwar für die Super-Hornets, aber deswegen auch meine Frage ob's bei den Tomcats auch andere gab :huh: Weiß natürlich auch nicht ob's jene bei den Super-Hornets gibt/gab :nixweis: Deiner Antwort nach zu schließen schon ^^
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 22. September 2024, 20:13

Yupp, Roland.

Das High und Low Vis ist da Flugzeug übergreifend und sagt nur aus, ob es sich um eine Farbenfrohe/Bunte Maschine handelt, oder eine graue "getarnte" ist.
Suchst du noch Decals für eine Tomcat?
Dann mach aber irgendwo noch ein neues Thema auf, wenn du spezielle Fragen hast.
Hier geht es ja um Simon sein Modell.

Gruß Mike :prost:

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

14

Montag, 23. September 2024, 02:47

hat sich schon erledigt :thumbup: für die geplanten Kätzchen brauch i keine extrigen decals ;) und sollt mi doch n kleines Teufelchen verführen hätt ma scho genug da :thumbsup: ^^
Danke, haben fertig :thumbup:
:wink:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 6. Oktober 2024, 17:38

Hi Simon.

Deine Tomcat ist wirklich gut gelungen, auch die Bilder von dir machen wiedermal richtig Laune beim Betrachten. :ok:
Die Bilder mit der Zero machen nebenbei schonwieder Lust auf einen Filmabend. :D
Wollte eigentlich schon wegen der weggelassenen Tanks was sagen, dann hab ich aber bemerkt, dass sie beim "Final Countdown" tatsächlich ohne unterwegs waren. ;)

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


16

Freitag, 11. Oktober 2024, 10:01

Dankeschön, Daniel! :)

Ja, das ist so ein Film, den ich mir auch immer wieder gerne anschaue.
Und ich habe ihn mir die letzen Wochen sehr oft angeschaut-ebenso wie diverse Flugszenen.
Es ist nämlich schwierig, wenn man ein ganz bestimmtes Vorbild nachbauen möchte, so wie die "203" hier, und es aber nicht wirklich viel hochauflösendes Material gibt.
Und im Film fliegen sie tatsächlich ohne Zusatztanks, was mir persönlich eh besser gefällt.
Auch ist im Film sowieso einiges anders, als wie man es sonst gewohnt ist-zum Beispiel fehlen die Namen der Piloten an der Kanzel, die "03" auf den Sietenleitwerken, die dunkelgraue Beschichtung auf der linken Oberseite des Triebwerkeinlaufs, ...
Habs so gut wie möglich versucht an den Film anzulehnen, auch wenns nicht in allen Punkten gelungen ist.
Schöne Grüße,
Simon

Beiträge: 7 799

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

17

Samstag, 12. Oktober 2024, 22:27

ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

18

Sonntag, 13. Oktober 2024, 10:37

Schöne Grüße,
Simon

Werbung